Hauptinhalt
Von der Amtsstube zum Servicecenter für die Bürger
Wo ist unser Gemeindeamt?
Seit unser Gemeindeamt die neue Fassade bekommen hat - das war 2022 - sollte man ortskundig sein, denn ein Gebäude mit der Aufschrift "Gemeindeamt" sucht man im Ort vergebens. Erschwerend kommt hinzu, dass das auch in der NÖ Gemeindeordnung zwingend vorgeschrieben ist. Wir haben schon länger darauf hingewiesen, aber ob wir diesen Schriftzug in dieser Amtsperiode noch sehen werden, bleibt abzuwarten.
Welches Potenzial liegt in unserem Gemeindeamt?
Barrierefreiheit hat in Klausen-Leopoldsdorf noch nicht Einzug gehalten. Das gilt für alle Wahlen, die in einer Volksschulklasse im Halbstock abgehalten werden, anstelle den Turnsaal zu verwenden, der ebenerdig erreichbar ist. Das gilt genauso für unser Gemeindeamt und in Folge auch für unsere Gemeinderatssitzungen.
Wir fordern deshalb eine umfangreiche Modernisierung mit folgenden Schwerpunkten:
- Umbau des Eingangsbereiches, um Barrierefreiheit zu gewährleisten
- Errichtung von Automatiktüren
- digitale Amtstafel
- sofortige Aufnahme von Gesprächen mit verschiedenen Banken, um einen Bankomat im Gemeindeamts-Foyer zu installieren
- Integration einer Postpartner-Stelle in das Gemeindeamt, die die Gemeinde selbst betreibt
- Lehrlingsoffensive - wir möchten zumindest ein bis zwei Lehrstellen im Gemeindedienst einrichten, um jungen Leuten zu ermöglichen, einen qualifizierten Beruf mit Perspektive zu erlernen und auch in allen Bereichen der Gemeinde einsetzbar zu sein.